Mahdi

Mahdi
Mah|di 〈m. 6der von den Muslimen erwartete, von Allah gesandte Erlöser, der das Werk Mohammeds vollenden wird [<arab. Mehdi „der von Gott Geführte, Prophet“]

* * *

I
Mahdi
 
['maxdi, auch 'maːdi; arabisch, eigentlich »der auf den richtigen Weg Geführte«] der, -(s)/-s, al-Mahdi, von den Muslimen erwarteter Welt- und Glaubenserneuerer, der die Einheit und Ordnung des Islam verwirklichen und die Gerechtigkeit in der Welt wiederherstellen wird. Die Vorstellung vom Mahdi bekam im 8. Jahrhundert eine politische Dimension in Kreisen, die die Herrschaft der Omaijadenkalifen ablehnten. Sie knüpfte ursprünglich an die jüdische Messiaserwartung sowie an den Glauben an die Wiederkunft Christi an. - Nach den Lehren der Schiiten wird der verborgene zwölfte Imam am »Ende der Zeit« als Mahdi wiederkehren. Wiederholt beanspruchten religiös-politische Führer des Islam die Mahdiwürde.
II
Mahdi
 
['maxdi, auch 'maːdi], al-Mahdi, eigentlich Mohạmmed Ahmed Ibn Saijid Abd Allah [-'axmed-], islamischer Reformator und Staatsgründer im Sudan, * Labab (Distrikt Dongola, Nordsudan) 12. 8. 1844, ✝ Omdurman 22. 6. 1885; schloss sich 1861 dem Derwischorden der Sammanija an und begann früh, selbst Schüler um sich zu versammeln (Mahdisten), mit denen er sich um 1875 auf eine Nilinsel zurückzog. Im März 1881 (öffentlich erst am 29. 6.) erklärte er, der vom Propheten verheißene Mahdi zu sein, verkündete den heiligen Krieg gegen Ägypten (Mahdiaufstand), das seit 1830 das ganze Niltal besetzt hielt, und eroberte 1882 Kordofan. Der Anfang 1884 ernannte britische Generalgouverneur C. G. Gordon erkannte Mahdi als Oberhaupt eines unabhängigen Staates im Landesteil Kordofan an, wurde jedoch von Mahdi in Khartum eingeschlossen und fiel bei der Eroberung der Stadt am 26. 1. 1885. Mahdi war nun unbestrittener Herrscher über den Ostsudan, starb aber bald darauf. Der Staat Mahdis existierte unter dessen Nachfolger Abd Allah Ibn Saijid Mohammed bis zur britisch-ägyptischer Invasion 1896-98.
 
 
P. M. Holt: The Mahdist State in the Sudan, 1881-1898 (Oxford 21970, Nachdr. ebd. 1977);
 
Der M.-Aufstand in Augenzeugenberichten, hg. v. H. Pleticha (Neuausg. 1981).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
islamische Reformstaaten der Sudanzone (18. und 19. Jahrhundert): Das Schwert des Glaubens
 

* * *

Mah|di ['maxdi, auch: 'ma:di], der; -[s], -s [arab. mahdī, eigtl. = der auf den richtigen Weg Geführte]: von den Muslimen erwarteter Welt-, Glaubenserneuerer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mahdi — mahdi …   Dictionnaire des rimes

  • Mahdi — (arabe : mahdīy, مَهْديّ, « homme guidé (par Dieu) ; celui qui montre le chemin ») est un prénom musulman désignant le Bien guidé, le Sauveur de l islam devant apparaître à la fin des temps. Sommaire 1 Dans le sunnisme 2 Dans… …   Wikipédia en Français

  • mahdi — [ madi ] n. m. • XVIIIe; var. mahadi; de l ar. « le guidé, le dirigé » 1 ♦ Relig. musulmane Envoyé d Allah, attendu pour compléter l œuvre de Mahomet. Le mahdi. 2 ♦ Par ext. Chef de tribus se prétendant mahdi. Des mahdis. ● mahdi nom masculin… …   Encyclopédie Universelle

  • Mahdī — Mahdī, Al * * * o mahdí (árabe: divinamente guiado). En la escatología islámica, un liberador mesiánico que traerá justicia a la Tierra, restaurará la religión verdadera y dará paso a una breve edad dorada antes del fin del mundo. Aunque no es… …   Enciclopedia Universal

  • Mahdi — Mahdi, al (izg. al màhdi) (1844 1885) DEFINICIJA mistični interpretator islama koji se 1881. proglasio Božjim izaslanikom Mahdijem; poveo mase naroda, protjerao Engleze iz Sudana, uspostavio veliku teokratsku sudansku državu koju su Englezi… …   Hrvatski jezični portal

  • Mahdi — Mah di, n. [Ar., guide, leader.] Among Mohammedans, the last imam or leader of the faithful. The Sunni, the largest sect of the Mohammedans, believe that he is yet to appear. [1913 Webster] Note: The title has been taken by several persons in… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mahdi — (»der Rechtgeleitete«), der von den Muslimen erwartete Glaubenserneuerer (Paraklet), der, von Allah in der Endzeit gesandt, das Werk Mohammeds vollenden, die Ungläubigen bekehren oder vernichten und mit den Gläubigen ins Paradies eingehen wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mahdi — (Maahdi), der von den Muselmanen erwartete Prophet, den Allah senden wird, um das Werk Mohammeds zu vollenden. – M., eigentlich Mohammed Achmed, der Führer des Aufstandes im Ägypt. Sudan, geb. 1844 zu Dongola, trat seit 1881 als M. auf und erwarb …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mahdi — 1792, from Arabic mahdiy, lit. he who is guided aright, pp. of hada to lead in the right way. Spiritual and temporal leader expected by some Muslims. Applied c.1880 to insurrectionary leaders in the Sudan who claimed to be him. Related: Mahdism …   Etymology dictionary

  • Mahdi — Màhdi m DEFINICIJA mit. prema islamskom pučkom vjerovanju, otkupitelj, vjerski i svjetovni vođa koji će se uoči sudnjega dana pojaviti kako bi dovršio djelo Muhamedovo i stvorio savršeno, pravedno kraljevstvo ETIMOLOGIJA arap …   Hrvatski jezični portal

  • Mahdi — [mä′dē] n. [Ar mahdīy, one guided aright < hadā, to lead aright] a Muslim messianic leader; esp., such a leader and prophet expected by Muslims to appear on earth before the world ends Mahdism [mä′diz΄əm] n. Mahdist n …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”